Kommen Sie, um Lämmer auf dem Hoge Berg zu sehen? Im Frühling sieht man sie überall rennen und springen. Der Hoge Berg ist eine uralte, hügelige Ikonenlandschaft. Seit Jahrhunderten weiden hier Schafe. Das sieht man an den Schafställen, den Strudeln und den vielen Gartenmauern, an denen man vorbeigeht. Die Lämmerwanderung führt Sie auch am Hain 't Doolhof und dem Insektenschutzgebiet De Zandkuil vorbei. Möchtest du mehr sehen? Der Spaziergang lässt sich problemlos auf den Georgischen Friedhof, die Wezenputten und den Landsitz Brakestein erweitern. Die Familie Bakker der Schaffarm De Waddel pflegt die Landschaft auf dem Hoge Berg und arbeitet naturnah und so kreisförmig wie möglich.
Für Kinder gibt es eine Schnitzeljagd mit Überraschung und außerdem gibt es Leckereien vom Schafhof: ein Stück Schafskäse, eine Schafwurst und ein Glas Quittengelee.
Die Wanderung ist 3,3 km lang und führt Sie größtenteils auf unbefestigten Wegen. Stiefel oder feste Schuhe werden empfohlen. Sie erhalten ein Routenheft mit Informationen über die Gegend und De Waddel. Es gibt auch eine längere Strecke. Zeiten: Mo, Fr und Sa ab 10.30 Uhr. Kosten: 17,50 € pro Gruppe (von 1 bis 6 Personen). Die Schatzsuche inkl. Überraschung kostet € 2,50 pP. Möchten Sie unterwegs lieber ein Mittagessen mit hofeigenen Produkten einnehmen? Möchten Sie mit mehreren Personen oder zu einem anderen Zeitpunkt kommen? Familie Bakker denkt gerne mit! Reservierungen können über das Tourismusbüro vorgenommen werden.
Schapenbedrijf de Waddel
Westergeest 4
1791lj Den Burg
0655740685
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren, um Inhalte über soziale Medien zu teilen und den Inhalt der Website und Werbung an Ihre Präferenzen anzupassen. <br> Diese Cookies werden auch von Dritten platziert. Durch das Klicken auf diese Nachricht oder die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie dem zu.